Unser Service für Redaktionen und CP-Agenturen

Unsere Trends + Themen haben wir 2019 eingestellt. Die Beiträge der zurückliegenden Jahre bleiben jedoch aktuell. In vielen Themen waren wir der Zeit voraus. So finden Sie ab 2011 oft schon Artikel zu Themen, die erst jetzt eine breite Aufmerksamkeit erfahren. Blättern Sie also zurück! So gut wie nichts hat an Brisanz und Nachrichtenwert eingebüßt.

Sie wollen Texte nutzen? Oder benötigen Inhalte – für Ihre Zielgruppe aufbereitet? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

 

Trends + Themen

rund um Nachhaltigkeit und Klima, EU-Landwirtschaft und Ernährung, Agrarökologie, Umwelt und Wandel

 

Zur Woche der Umwelt in Berlin reisen Besucher günstig mit der Bahn. Denn die unterstützt ökologisch Interessierte mit einem preiswerten Ticket. 

Altglas in den Altglascontainer werfen – gähn! Das machen wir doch schon, seit wir denken können! Aber wissen wir wirklich aus dem Effeff, was hineingehört und was nicht? Ja? Dann sollte es ein Kinderspiel sein, eine Wochenendreise nach Venedig zu gewinnen.

Steuergelder für die Überfischung der EU-Gewässer? Damit muss Schluss sein, fordert OCEAN2012, ein Bündnis von über 160 Organisationen, das sich für eine verantwortliche Fischerei in der EU einsetzt. OCEAN2012 beklagt, dass die Überfischung systematisch vorangetrieben werde – mit Steuergeldern in Milliardenhöhe.

Auf der Cebit gefeiert, von Greenpeace kritisiert: das Speichern von digitalen Daten und Programmen im Netz (Cloud Computing). Denn, so die Umweltaktivisten: Was das Teilen von Filmen und Musik technisch so einfach macht, geht auf Kosten des Klimas.

Rückstände in Obst und Gemüse können Verbraucher nicht prüfen. Jetzt hilft Greenpeace beim Einkaufen – mit der aktuellen Broschüre „Essen ohne Pestizide“. Tipps zum Mitnehmen.