Unser Service für Redaktionen und CP-Agenturen

Unsere Trends + Themen haben wir 2019 eingestellt. Die Beiträge der zurückliegenden Jahre bleiben jedoch aktuell. In vielen Themen waren wir der Zeit voraus. So finden Sie ab 2011 oft schon Artikel zu Themen, die erst jetzt eine breite Aufmerksamkeit erfahren. Blättern Sie also zurück! So gut wie nichts hat an Brisanz und Nachrichtenwert eingebüßt.

Sie wollen Texte nutzen? Oder benötigen Inhalte – für Ihre Zielgruppe aufbereitet? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

 

Trends + Themen

rund um Nachhaltigkeit und Klima, EU-Landwirtschaft und Ernährung, Agrarökologie, Umwelt und Wandel

 

Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wie du die Welt veränderst.

Foto: Laelia Kaderas

Reisen ist Geschmacksache. So ergeht es nach einer emnid-Umfrage fast 40 Prozent aller Deutschen: Eine Region erschließt sich für sie übers Essen und Trinken.

Mehr Agrarflächen nachhaltig bewirtschaften! Und: Bessere Vertriebswege für Öko-Produkte! Das sind die Ziele der Agrar-Bürgeraktiengesellschaft Regionalwert AG Freiburg. Das Konzept hat jetzt Nachahmer in Bayern gefunden.

Welche ökologischen und sozialen Kosten verursacht ein Produkt wirklich? Wie können diese Kosten überhaupt vollständig ermittelt werden? Zu einem Ideenwettbewerb ruft jetzt der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) auf. Teilnahmeschluss ist der 15. Februar 2012.

„Das Wirtschaftswachstum in den Industrieländern muss begrenzt werden“, sagt Wolfgang Schäuble (CDU). „Wachstum“ ist auch das Thema der ersten Online-Ausgabe von „factory – Magazin für nachhaltiges Wirtschaften“. Ab Januar gibt es das Heft zum kostenlosen Download.