Oldenburg Image

Bild-Texte machen Storys machen Image.

 

Eine wechselhafte Geschichte – jeden Monat wechselnd – 

  • übers Sehen, Denken, Wahrnehmen und Bewerten
  • über Storytelling mit Bild + Textvarianten
  • über Oldenburg und den Nordwesten
Heidelandschaft Thülsfelder Talsperre: blühende Besenheide auf Sandboden, Kiefern, Schafstall
Bild: © Laelia Kaderas - Texterin, Journalistin und Coach

So gesehen:

Ein Flair von Lüneburger Heide – und das quasi vor den Toren Oldenburgs. Mit dem Auto keine 45 Minuten entfernt liegt die Heidelandschaft Thülsfelder Talsperre.

Noch steht die Besenheide in voller Blüte. Zur Orientierung: Das Blühbarometer der Lüneburger Heide stand Anfang September auf 100 Prozent.

Oder so gesehen:

Die in der Heide „schuftenden“ Bienen sterben oft früher als ihre Artgenossen. Nektarernte aus den Blüten des Heidekrauts sind für sie im wahrsten Sinne eine Heidenarbeit: Vom Sammeln der Frühjahrs- und Sommertracht geschwächt fliegen sie unermüdlich von Blüte zu Blüte. Dann diese Spinnen überall; bis zu 60 sitzen auf einem Quadratmeter Heide! In ihren Netzen verfangen sich viele Sammelbienen und kehren nicht mehr heim. 

Auch die Imker haben es mit dem geleeartigen Honig nicht leicht: Er lässt sich nur mühsam schleudern. Die Konsistenz entsteht durch den hohen Anteil eiweißhaltiger Pollen. Das macht den Heidehonig sehr speziell.

Oder so:

September. Eine wunderbare Zeit für Ausflüge zwischen Meer und Moor, zwischen Schlick und sandigen Heideflächen! Der NDR hat für das Oldenburger Land „Kleine Alltagsfluchten“ zusammengestellt.