Trends und Themen

Flaschendrehen für die Umwelt

von

Gewinnspiel zu Glasrecycling

Altglas in den Altglascontainer werfen – gähn! Das machen wir doch schon, seit wir denken können! Aber wissen wir wirklich aus dem Effeff, was hineingehört und was nicht? Ja? Dann sollte es ein Kinderspiel sein, eine Wochenendreise nach Venedig zu gewinnen.

Spielen Sie Flaschendrehen und testen Sie sich selbst! Würden Sie ein zerbrochenes Wasserglas in den Container werfen? Oder einen schweren Glasaschenbecher? Und wohin mit den blauen Glasflaschen? Die Gewinnspiel-Website www.was-passt-ins-altglas.de führt Sie zu den Antworten – und vielleicht nach Italien.

Für die deutschlandweit 300.000 Altglas-Sammelstellen gilt: In die Container gehören nur Glasverpackungen, in denen vorher Lebensmittel, Getränke oder Medikamente verpackt waren. Und: Was nicht durch die Öffnung passt, soll eben nicht hinein!

Wer nicht Falsches in den Altglascontainer wirft, hilft, Ressourcen und Energie zu sparen. Denn, so die Initiative der Glasrecycler: „Je sauberer das Recyclingglas getrennt wird, desto weniger Energie muss für die Aufbereitung eingesetzt werden.“ Das Recyceln einer einzigen Flasche spare so viel Energie, wie nötig wäre, um einen PC 25 Minuten lang, einen Farbfernseher 20 Minuten lang oder eine Waschmaschine zehn Minuten lang mit Strom zu versorgen.

Übrigens: Die Venedig-Reise ist mit einem Ausflug zu den Glasbläsern auf Murano verbunden. Also: Flaschen drehen, Fragen beantworten, gewinnen!


Hintergrundinformationen:

 

Zurück