Unser Service für Redaktionen und CP-Agenturen

Unsere Trends + Themen haben wir 2019 eingestellt. Die Beiträge der zurückliegenden Jahre bleiben jedoch aktuell. In vielen Themen waren wir der Zeit voraus. So finden Sie ab 2011 oft schon Artikel zu Themen, die erst jetzt eine breite Aufmerksamkeit erfahren. Blättern Sie also zurück! So gut wie nichts hat an Brisanz und Nachrichtenwert eingebüßt.

Sie wollen Texte nutzen? Oder benötigen Inhalte – für Ihre Zielgruppe aufbereitet? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

 

Trends + Themen

rund um Nachhaltigkeit und Klima, EU-Landwirtschaft und Ernährung, Agrarökologie, Umwelt und Wandel

 

WeGreen ist eine interaktive Suchmaschine für Verbraucher – zum Mitnehmen. Sie macht die Nachhaltigkeitspolitik von Unternehmen transparent.

Umweltkatastrophen, Finanzstrukturkrisen, unsichere Lebensmittel: Hat das Prinzip Wachstum ausgedient? Muss sich die Weltwirtschaft neu aufstellen? Um Grundsätzliches geht es am 20./21. Juni bei einer Tagung der ökonomischen Bildung in Erfurt. Renommierte Ökonomen wagen einen Blick auf die Systemwende.

Wärme aus dem Erdinneren soll die niedersächsische Kleinstadt Munster-Bispingen samt ortsansässiger Bundesliegenschaft mit Wärme und zum Teil mit Strom versorgen. Die Machbarkeitsstudie fiel positiv aus. Damit stehen die Zeichen auf Grün für das erste kommerziell betriebene Erdwärmekraftwerk im Norddeutschen Becken.

Die industrialisierte Landwirtschaft ist kaum älter als 50 Jahre. Überfluss und Hunger stehen sich seither in wachsendem Maße gegenüber.

2020 sei die Hälfte der Stromversorgung in Deutschland über Erneuerbare Energien gesichert, sagt Dietmar Schütz, Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE).