Unser Service für Redaktionen und CP-Agenturen

Unsere Trends + Themen haben wir 2019 eingestellt. Die Beiträge der zurückliegenden Jahre bleiben jedoch aktuell. In vielen Themen waren wir der Zeit voraus. So finden Sie ab 2011 oft schon Artikel zu Themen, die erst jetzt eine breite Aufmerksamkeit erfahren. Blättern Sie also zurück! So gut wie nichts hat an Brisanz und Nachrichtenwert eingebüßt.

Sie wollen Texte nutzen? Oder benötigen Inhalte – für Ihre Zielgruppe aufbereitet? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

 

Trends + Themen

rund um Nachhaltigkeit und Klima, EU-Landwirtschaft und Ernährung, Agrarökologie, Umwelt und Wandel

 

Eigentlich ging es um Grünland. Und dann das: Eiweiß werde „Megamangel Nummer Eins – vor Wasser“ werden, sagte Staatssekretär Friedrich-Otto Ripke vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung voraus.

Als EU-Mitglied hat sich Polen verpflichtet, bis 2020 15 Prozent der Energien aus erneuerbaren Quellen zu produzieren. Mit welchen Technologien die Ziele erreicht werden, ist den Mitgliedstaaten freigestellt. Investoren aus Deutschland sollten zuallererst Land und Leute kennen lernen.

An Menschen und Unternehmen, die sich in besonderer Weise für Gesellschaft und Umwelt einsetzen, richtet sich die NET IMPACT Stellenbörse. Ende August soll sie an den Start gehen.

„Die ganze Welt ist voll von Sachen, und es ist wirklich nötig, dass jemand sie findet.“ Kennen Sie das Zitat? Es stammt von Pippi Langstrumpf – und ist das Credo des Umwelt- und Recycling-Zentrums ReMiDa. Ähnlich wie Pippi sehen es auch Designer und Künstler, die sich der Idee des Upcyclens verschrieben haben.

Foto: © Wanda Ganders, meine-ernte.de

Frisches Bio-Gemüse, eigene Ernte – ach, wäre das schön! Aber Sie haben keinen Garten. Wohnen in der Stadt. Und fühlen sich sowieso nicht fit im Gärtnern. Mieten Sie doch einen Gemüsegarten in Stadtnähe – und professionelle Hilfe dazu!