Trends und Themen
Land anmieten – und Know-how dazu!
von Laelia Kaderas
So werden Städter zu Gemüsegärtnern

Frisches Bio-Gemüse, eigene Ernte – ach, wäre das schön! Aber Sie haben keinen Garten. Wohnen in der Stadt. Und fühlen sich sowieso nicht fit im Gärtnern. Mieten Sie doch einen Gemüsegarten in Stadtnähe – und professionelle Hilfe dazu!
Bei Meine Ernte sind Städter eine Gartensaison lang dabei – wenn sie mögen, auch länger. Der Gemüsegarten wird bereits professionell bepflanzt sein: 20 Gemüsesorten und Blumen bilden eine bunte Vielfalt, aber auch für die eigenen Wünsche ist Platz. Die Gartenmieter pflegen, gießen, ernten selbst. Säen nach oder säen Neues an, ganz wie sie wollen. Ein Landwirt steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite, falls sie mal weiterwissen. Gegärtnert wird natürlich ökologisch. Die Größe ihres Mietgartens können die Hobby-Gemüsebauern selbst wählen. Etwa zwei Stunden in der Woche sollten sie fürs Jäten, Gießen und Ackern aufbringen können.
Ein kurzer Werbefilm zeigt, wie's funktioniert.
Zurzeit bereitet Meine Ernte die Saison 2012 vor – vor den Toren folgender Städte: Aachen, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Köln, Leverkusen, München, Münster, Potsdam, Stuttgart, Ulm, Wiesbaden.
Falls Ihre Stadt nicht dabei ist: Melden Sie Ihr Interesse an!
Foto: © Wanda Ganders, meine-ernte.de