Oldenburg Image
Bild-Texte machen Storys machen Image.
Eine wechselhafte Geschichte – jeden Monat wechselnd –
- übers Sehen, Denken, Wahrnehmen und Bewerten
- über Storytelling mit Bild + Textvarianten
- über Oldenburg und den Nordwesten
So gesehen:
... Dann ging das Mädchen weiter und kam zu einem Baum, der war voll mit Äpfeln. Er rief: „Ach bitte, schüttel mich, schüttel mich! Meine Äpfel sind alle miteinander reif.“ Da schüttelte es den Baum, dass die Äpfel fielen, als regneten sie. Die schüttelte, bis keiner mehr oben war. Als es alle auf einem Haufen zusammengelegt hatte, ging es wieder weiter. – Gebrüder Grimm: Frau Holle –
Oder so gesehen:
Stedinger Prinzen. Alte Apfelsorte aus dem Oldenburger Land.
Oder so:
„Du isst die Äpfel ganz? Mit Gehäuse und Kernen, allem? In den Kernen ist doch Blausäure enthalten; daran kann man sterben!“
„Na ja, in den weichen Apfelkernen steckt tatsächlich Blausäure, aber nur ein kleines bisschen, eher eine Vorstufe von Blausäure. Das schadet nicht. Weit mehr Blausäure enthalten harte Obst-Kerne z.B. von Aprikosen, die man ohnehin nicht runterschluckt.
Und auch dann muss schon eine ordentliche Menge zusammenkommen, bis sie wirklich als Gift wirken! Wenn Du einen großen Kern versehentlich verschluckst, wird er meist so, wie er ist, wieder ausgeschieden. Also alles halb so wild!
Die Äpfel hier kannst Du getrost mit allem Drum und Dran aufessen!“