Trends und Themen
Biodiversität als Wirtschaftsfaktor
von Laelia Kaderas
Konferenz zu Artenvielfalt und Lebensmittelwirtschaft
Wie spiegelt sich Artenvielfalt in meinem Unternehmen wider? Das muss sich die Lebensmittelwirtschaft fragen, um den Wünschen der Verbraucher gerecht zu werden. Denn die erwarten zunehmend ökologisch verantwortungsvoll produzierte Nahrungsmittel.
An kleine und mittlere Unternehmen der Lebensmittelbranche sowie an den Handel richtet sich die „Trochtelfinger Tafelrunde zur Agro-Gentechnik“. Die nächste Veranstaltung in dieser Reihe ist die Konferenz Biodiversität und Gentechnik – Chancen und Herausforderungen für die Lebensmittelwirtschaft am 10. November 2011.
Es referieren Experten u.a. des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), der Vereins Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG), des Ministeriums für Ländlichen Raum Baden-Württemberg, des Global Nature Funds, der Bodensee-Stiftung, der Kontroll- und Zertifizierungsstelle ABCERT AG und der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AoeL). Unternehmen wie Bionade, Neumarkter Lammsbräu und ALG-GOLD Teigwaren berichten von eigenen Weichenstellungen und Herausforderungen bei der Umsetzung. Schließlich wird es darum gehen, wie Nachhaltigkeitsengagement kommuniziert werden kann.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Tagungsort ist das Kundenzentrum der ALB-GOLD Teigwaren GmbH in Trochtelfingen.
Download: Alle Informationen auf einen Blick, Quelle: alb-gold.com