Trends und Themen

Von Haseneiern und anderen Täuschungen

von

VEBU: Zehn Alternativen zum Kochen und Backen mit Eiern

Ostern ohne Ostereier? Tierwohl gegen Tradition? Verzicht auf Färben, Suchen und Osternester? Kindern die Freude nehmen? Die schönen Bräuche rund um Ei und Hase sind das eine. Kochen und Backen mit Eiern rund ums Jahr das andere.

Der Vegetarierbund (VEBU) Deutschland zeigt zumindest zum Kochen und Backen Alternativen. Denn selbst Bio-Eier sind – was die tiergerechte Haltung von Hühnern betrifft – nicht das Gelbe vom Ei, erklärt der VEBU und begründet dies mit gängigen Praktiken in Haltung, Mast und Nachzucht.

Veganer verzichten deshalb ganz auf Eier. Für die Gesundheit kein Problem, wie mehrere unabhängige wissenschaftliche Studien bestätigen. Kein Problem auch in der Küche, denn binden, verkleben und schäumen können ebenso gut pflanzliche Zutaten. 

Zu den zehn besten Ei-Alternativen zählt der VEBU z.B. Johannisbrotkernmehl, Apfelmus und Seidentofu. 

Sogar Ei-Geschmack und gelbe Farbe lassen sich erhalten – mit Gewürzen. 

Zum Ausprobieren: Eiersalat ohne Ei

 

Presse- und Medien-Kontakt:

Stephanie Stragies
Telefon 030 29028253-0/-19
presse@vebu.de

 

 

Zurück