Trends und Themen
Voices of Transition – Wege des agrarökologischen Wandels
von Laelia Kaderas
Nils Aguilars Dokumentation als Inspiration
Mit „Voices of Transition“ macht der Filmemacher Nils Aguilar Mut zu Eigeninitiative. Sein filmisches Dokument zeigt Beispiele aus Großbritannien, Frankreich und Kuba, die den agrarökologischen Wandel lebendig vollziehen.
Allen gemein sind Prinzipien der Permakultur: earth care, people care, fair share. Aguilar zeigt in seinem Film Wege aus dem landwirtschaftlichen Wachstumszwang. Hin zu einer nachhaltigen Welternährung.
Der studierte Soziologe und politische Philosoph Nils Aguilar hat 2005 in Argentinien miterlebt, wie im Namen von Agrarkonzernen Ureinwohner aus Wäldern vertrieben und niedergeknüppelt, deren Dörfer plattgewalzt wurden. Die „in unserem System angelegte zerstörerische Kraft“ war für ihn Schlüsselerlebnis und emotionaler Anlass für den Film. Das Konzept reifte jedoch erst, als er mit Permakultur und der Transition-Town-Bewegung in Berührung kam.
Als Filmemacher war Nils Aguilar Autodidakt – und über lange Strecken Einzelkämpfer. Es dauerte Jahre, bis „Voices of Transition“ im Kino gezeigt werden konnte. Was es heißt, einen Dokumentarfilm in Eigenregie zu finanzieren – darüber sprach Laelia Kaderas mit Nils Aguilar. Das Interview finden Sie auf Anfrage hier.
„Voices of Transition“ ist für Nils Aguilar nicht nur ein Film, sondern eine Mission. Wo immer er tourt, ermutigt er die Zuschauer, sich zu vernetzen und aktiv zum Wandel beizutragen – sich beispielsweise lokalen Transition-Town-Initiativen anzuschließen oder neue zu gründen.
Informationen u.a. zum Film: www.milpafilms.org
(Anmerkung von Januar 2022: Folgende Tourdaten stammen aus dem ursprünglichen Beitrag von 2013, als Nils Aguilar mit seinem Film auch im Oldenburger Kino CineK zu Gast war. Damals ist auch das Foto entstanden.)
Kino-Tour:
29. April 2013, Hamburg, Abaton, 20 Uhr
30. April 2013, Berlin, Moviemento Kino, 20 Uhr
2. Mai 2013, Dresden, Schauburg Kino, 20 Uhr
3. Mai 2013, Leipzig, Passage Kino, 19 Uhr
4. Mai 2013, München, City Kino, 15 Uhr
6. Mai 2013, Rottenburg, Kino Waldhorn, 20 Uhr
7. Mai 2013, Freiburg, Friedrichsbau Kino, 19 Uhr
12. Mai 2013, Mainz, Cine Mayence, 20 Uhr
13. Mai 2013, Köln, Colabor, 19 Uhr
14. Mai 2013, Heidelberg, Karlstor Kino, 19 Uhr
16. Mai 2013, Kassel, Bali Kino, 20.15 Uhr
17. Mai 2013, Marburg, Capitol Kino, 19 Uhr
Foto: © Laelia Kaderas