Trends und Themen
Schreiben mit Moos
von Laelia Kaderas
Ökologie von unten
Einverstanden: Graffiti ist Sachbeschädigung. Manchmal ist Graffiti aber einfach nur schön, neuerdings sogar ökologisch. Es ist grün und wächst und bindet CO2.
Moosgraffiti heißt die Zauber-Schrift: keine Farben aus Sprühdosen, keine Lacke, sondern Moos, Joghurt, Buttermilch, Bier, Zucker, Wasser. So entstehen Schriftzüge aus Moos. Bilder aus Moos. Ganze Fassaden aus Moos.
Graffiti ist eine Art, sich auszudrücken. Manchen gilt sie als subversiv. Sie kommt aus der Jugend- und Straßenkultur. Ist eine Form des Protests und kann durchaus Schaden anrichten. Manchmal aber hat sie künstlerische Qualität – und wird bewusst eingesetzt. Sogar im Einverständnis und im Auftrag des Eigentümers.
Moosgraffiti hat dazu alle Voraussetzungen. Ob UrbanArt, StreetArt oder EcoArt – Moosgraffiti kommuniziert „grüne“ Botschaften. Mitunter äußerst werbewirksam.