Trends und Themen

Nachhaltigkeitsmarketing: Preisgeld für Ideen

von

Kreativ die Zukunft pushen

Wie bringt man Menschen dazu, sich beim Einkaufen im Supermarkt für nachhaltige Produkte zu entscheiden? Was ist nötig, damit Senioren ihr Heizverhalten ändern? Was muss getan werden, damit sich nachhaltiger Konsum und nachhaltige Lebensstile in Deutschland durchsetzen? Haben Sie eine Idee? 

Dann teilen Sie sie dem UNEP/Wuppertal Institute Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) bis zum 15. August mit. Projektideen rund ums Visualisieren, Qualifizieren und Vernetzen werden auf der Online-Plattform http://nachhaltig-leben.ning.com/ gesammelt. Alle Vorschläge werden zu wissenschaftlichen Zecken in einer Broschüre veröffentlicht. Die besten drei Ideen erhalten ein Preisgeld.

Das Forschungsprojekt des CSCP wird durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert und fachlich begleitet. 

Ideen können auf dem Portal eingetragen werden. Fragen dazu beantwortet Rosa Groezinger: rosa.groezinger@scp-centre.org


Zurück