Trends und Themen

Schüler lernen ökologisch und sozial wirtschaften

von

Nachhaltigkeit als Bildungsauftrag

Ziel ist es, Wirtschaftlichkeit, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit zu vereinbaren. Bis Ende des Jahres soll die Zahl auf 400 wachsen. Diese so genannten Nachhaltigen Schülerfirmen werden meist als Arbeitsgemeinschaften an Schulen geführt. Die Schülerinnen und Schüler bieten reale Produkte oder Dienstleistungen an, machen Umsätze, Gewinne – und manchmal auch Verluste.

 


Zurück