Trends und Themen

60 Sekunden, die im Gedächtnis bleiben

von

Kurzfilm-Wettbewerb Biomovie

Jeweils 300 US-Dollar gibt es für die besten zehn Sieger-Beiträge des internationalen Kurzfilm-Wettbewerbs „Biomovies“. 1500 weitere US-Dollar bekommen die fünf Teilnehmer, deren Videos bei YouTube am häufigsten angeklickt werden. Einsendeschluss für die Kurz-Drehbücher ist der 5. September.

Das Ziel: 60 Sekunden, die im Gedächtnis bleiben. 60 spannende, humorvolle, überraschende oder fantasievolle Sekunden rund um „Nachhaltiger Lebensstil“, „Meere und Ozeane“, „Frauen und Klimawandel“, „Süßwasser“ oder „Recycling wertvoller Ressourcen der Erde“. So will die englische Organisation TVE – inpiring change Lust machen auf ökologisches Denken und Handeln. 

Die Sieger-Filme werden auf dem TVE YouTube-Kanal zu sehen sein – und bei der UN-Klimakonferenz in Katar.

Die Video-Drehbücher können über http://de.tvebiomovies.org eingereicht werden – auch in deutscher Sprache. Mitmachen können „alle zwischen 9 und 99 Jahren, denen eine Kamera zur Verfügung steht“. Die Teilnahmer müssen umfassende Rechte abtreten (siehe Teilnahmebedingungen).

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist Sponsor für die Kategorie „Nachhaltiger Lebensstil“. Sie unterstützt das Video-Projekt des englischen Ausrichters mit rund 28.000 Euro.

 

Kontakt:
Lighthouse Foundation, Stiftung für die Meere und Ozeane, Kiel


Zurück