Trends und Themen

Geschenke zum Selbermachen

von

Upcyclen statt wegwerfen

Verpackung, beschädigte Gegenstände und kaputte Geräte müssen nicht in der Mülltonne landen. Mit Fantasie und Geschick kann daraus Praktisches für Haus, Garten und Büro entstehen. 

Repaircafés* bieten in vielen Städten Gelegenheit, Wegwerfmaterial umzufunktionieren. Hier wird gemeinsam geflickt, repariert und neu entworfen.

Aber auch Anleitungen über Webfilme, Websites oder Bücher helfen weiter. So hat zum Beispiel das Redaktionsteam der DIY-Geschenkideenbox in vielen Monaten nützliche Anregungen zum Selbermachen kreiert.

Kostenlos stellt das Team PDF-Dokumente zur Verfügung, die Schritt für Schritt zeigen, wie z.B. aus Getränkekartons eine Lampe gefertigt werden kann. Die Anleitungen sind gegliedert nach den Ausgangsmaterialien Altpapier, Altglas, Plastik, Stoffreste, Milchkartons und Blechdosen.

Das DIY-Team will damit nicht nur zur Müllvermeidung beitragen, sondern zum kreativen Gestalten von Gebrauchsgegenständen und Geschenken anregen.

 

Zusatz, Oktober 2020:

Repaircafés gibt es mittlerweile in vielen Stadtteilen Oldenburgs und überall in der Umgebung: https://www.repaircafeoldenburg.org

Wegen Corona war es zwar zeitweise nicht möglich, direkt miteinander zu werkeln. Derzeit aber sind einige Repaircafés wieder geöffnet, sogar mit verlängerten Öffnungszeiten: https://www.repaircafeoldenburg.org/aktuelles/

Und: Regionale Reparatur-Initiativen vernetzen sich im Oktober digital: https://www.repaircafeoldenburg.org/2020/08/06/online-im-oktober/

 

Zurück