Trends und Themen

Ein Bett im Kleinwagen

von

Kompakte Lösung für Reisen

Alles dabei. Foto: © Jérôme Barnabé, swissRoomBox

 

Ein Bett für unterwegs: So hat sich das wohl der Schweizer Erfinder und Unternehmer Philippe Perakis gedacht und ein „Wohnmobil in einem Koffer“ entwickelt. Zum Doppelbett gehören zwei Tische, aufklappbar ohne Werkzeuge selbst im Kleinwagen.

In Modulbauweise lassen sich die Einzelteile zusammenstecken, aufhängen und anpassen. Nach Angaben des Unternehmens swissRoomBox reichen dazu weniger als zehn Minuten. 

Der Schweizer Anbieter wirbt mit der Möglichkeit, das Bett selbst beim Parken am Hang nivellieren zu können. Es wirbt mit freier Anpassung in Länge, Breite und Höhe, mit geringem Gewicht – 29 bis 41 Kilo – und mühelosem Transport per Rollkoffer. 

Mit weiteren Modulen lässt sich das Konzept zu einer kompakten Küche mit Kocher und Spülbecken ausbauen, zu einer Dusche umfunktionieren und mit Zusatzbetten fürs Autodach versehen.

Das Material besteht, so der Anbieter, aus komprimiertem Papier – Kraftpapier, mit speziellem Harz imprägniert, dann unter Hitze gepresst. Es soll eines der „stärksten und beständigsten Materialien auf dem Markt“ sein, zudem wasser- und feuchtigkeitsfest.

www.swissroombox.com

 

 

Foto: © Jérôme Barnabé, swissRoomBox

 

Zurück