Trends und Themen
Der letzte Dreck, oder was?
von Laelia Kaderas
Das Geheimnis der „Wunderfabrik im Dunkeln“
Es gibt Menschen, die stehen auf Dreck. Sie auch?
Haben Sie schon mal bewusst auf die „unterirdische Wunderfabrik im Dunkeln“* geachtet? Darauf, ob die Erde rechts und links Ihres Weges lebendig ist – locker und aufnahmefähig? Haben Sie schon mal über diesen unnachahmlichen Wasser- und CO2-Speicher nachgedacht – den Boden? Über den Lebensspender, Lebensmittelspender, Gesundheitsspender?
Geben wir‘s zu: Wir treten ihn mit Füßen. Dreck! Dirt!
Der Geologe David R. Montgomery erzählt die Geschichte der dünnen Schicht, die den Planeten Erde bewohnbar macht. „Dreck“ heißt diese Geschichte, und sie liest sich wie ein Buch der Schöpfung. 350 Seiten Spannung, die Sie hier bestellen können.
Oder besser hier. Pst! Geheimtipp!
Übrigens: Morgen, 5. Dezember, ist Weltbodentag.
Mehr Infos zum Thema Boden finden Sie beim Umweltbundesamt.
* Zitat aus: Themenheft 2011 Fair zum Boden, Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AOEL)